Dilemma mit mir selbst

Ausgequatscht mit einer Freundin. Jetzt ist es angenehm ruhig in mir. Ich muss richtig nachdenken, wie ich weiterschreiben soll. Denn jetzt verliert es an Bedeutung, dass ich bei der Pilatesprüfung nicht vor der Prüferin zugegeben wollte, dass ich kein Fachenglisch verstehe. Und ein andermal dass ich mich für einen Kurs bei der Ärztekammer angemeldet habe, … Weiterlesen

Wo es wehtut?

Wenn ich zwischenmenschliche Signale falsch interpretiere, ich mich verbunden fühle, was nicht alltäglich ist und diesem Moment oder Menschen hinterherlaufe. Wenn ich nicht loslassen möchte. Weil eine besondere Synchronizität mich verzaubert. Mich aus dem Alltag nimmt, in einen Flow setzt und alle tief verborgenen Wünsche zum glitzern und träumen bringt. Das Leben mit mir eine … Weiterlesen

Was ich vor der Geburt wollte und was ich bekommen habe

Ich wollte eine sanfte Geburt. Ich hatte mich über Hausgeburten informiert und eine Hebamme gefunden. Doch davor ging es mir die ersten drei Monate schlecht. Ich hatte eine Schwangerschaftsübelkeit. Als die vorbei war ging es mir prächtig, bis zur Diagnose einer Risikoschwangerschaft. Da ich mich schon mit Yoga auskannte, war ich auch bei einem Kurs … Weiterlesen

Die Emanzipation des Selbst

Ist es immer wichtig, sofort die Antwort, Lösung, den richtigen Weg zu haben. Ich lerne, offen zu bleiben für Möglichkeiten. Wenn ich im Voraus glaube, was ich als nächsten Schritt tun werde, dann ist das ein schönes Gefühl, mich strukturiert und geborgen zu fühlen. Und es kann trotzdem eine weitere Option ins Spiel kommen, wenn … Weiterlesen

Von dysfunktional zu funktional

Das ist mein Selbstexperiment. Ich brauche die Routine und eine Struktur, um dranbleiben zu können, weil es zu mir passt. Gehört Schreiben zu meinem Hyperfokus? Damit möchte ich mich auf diesem Blogg beschäftigen. Kann schreiben mir helfen, meine Erfahren zu dokumentieren und gleichzeitig mich wieder zu mir selbst bringen, weil meine Aufmerksamkeit besonders breit ist … Weiterlesen

Intrinsisch motiviert sein beim Daten

Ich komme gerade aus dem Badesee. Meine Haare sind nass und zum Knoten zusammen gebunden. Da sitzt die Frau, blond, rote Lippen und lächelnd und ich merke wie der Fokus von Dir auf sie geht. Das kränkt mich. Wir sprechen über die Leichtigkeit, die von ihr auszugehen scheint und warum man selbst nicht so tickt. … Weiterlesen

Gefährliche Wahrheit

Sich in eine Sache ganz vertiefen können, Hyperfocussing, verändert dies auch die jeweilige Lebenslage. Wenn sich mit einem Thema so tief und umfangreich beschäftigt wird, wie ich das damals mit dem Yoga anfangs der 2000 Jahre gemacht habe und das 13 Jahre lang, wird dann von mir alles nur noch aus dieser Perspektive gesehen und … Weiterlesen

Jetzt habe ich den Titel ADHS

Berührt lese ich den letzte Artikel, Tränen dringen hervor, denn ich war damals so kurz davor. Aber ich wusste es noch nicht. Endlich. Wie hartnäckig ich an dem Thema dran geblieben bin. Wie ich gemerkt habe, dass etwas nicht stimmt. Aber die Erklärungen dazu waren nicht stimmig. Es ist wie ein Hefeteig jahrelanger Selbstoptimierung. Der … Weiterlesen

Ohne Titel

Ich fühle mich verloren. Wie wenn ich alles Mögliche getan habe und trotzdem keinen Erfolg verzeichne bei den geführten Bewerbungsgesprächen. Diese Gedankenexplosion in meinem Kopf als mir eine Frage gestellt wird. Die Komplexität meiner Denkweise lieferte also gleichzeitig auf vielen Kanälen ihre Informationen. Ich greife eine davon auf. Aber schon meldet sich eine neue Information. … Weiterlesen

Reisen verändert

Es war meine erste Reise ins Ausland. Wir waren verliebt. Und Du wolltest mir die Welt zeigen. Ich hatte die Flipp Flops an den Füßen. Und glaubte echt, ich könnte damit die Welt erobern. Du sagtest mir, ich solle mir Wanderschuhe kaufen. Aber davon wollte ich nichts hören. Denn ich war die Jugend mit seiner … Weiterlesen